History on Sale: Unofficial Archive Markets in Contemporary China Dr. Yi Lu (Assistant Professor of History, Dartmouth College) PH 20. Hörsaal der Philosophischen Fakultät, Humboldtallee 19/21 1. July (Tuesday), 18:15–19:45 Abstract: For the past four decades, the study of contemporary China has been significantly shaped by an informal market in de-accessioned government archives. My research examines how state…
Category: Event
Movie Screening: Pickpocket 小武

Pickpocket 《小武》 26. 06. 2025, 19:30, Kino Lumière Göttingen Mand. m. engl. UT, 108 Minuten, Referentin: Katja Pessl (Universität Göttingen) Eintritt frei, Ticketreservierung: https://lumiere-melies.de/ Regie: Jia Zhangke VR China 1997 108 Minuten Von einem armen Agrarstaat zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt – kaum ein Land hat sich so rasant verändert wie China in den letzten Jahrzehnten. 1997, mitten in…
Movie Screening: The Farewell 别告诉她

The Farewell 《别告诉她》, 25. 06. 2025, 18:00, ZHG 008 Mand. m. engl. UT, 98 Minuten, Referentin: Dr. Yongli Li (Heinrich Heine Universität Düsseldorf), (En/Ch) The Language of Belonging: Cultural Identity of Diasporic Experience in The Farewell The award-winning semi-autobiographical comedy-drama film The Farewell is a timely production that resonates with contemporary global audiences navigating an increasingly…
Conference Announcement: Civilization and Conceptions of World Order

Civilization and Conceptions of World Order June 16–17, 2025 Conference Venue Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Geiststrasse 10, Room 1.118 We are pleased to announce the upcoming conference Civilization and Conceptions of World Order, which will take place on June 16–17, 2025, at the Niedersächsische Akademie der Wissenschaften…
China in the Global Economy - 2nd Kiel-Göttingen-CEPR Conference

China in the Global Economy: 2nd Kiel-Göttingen CEPR Conference Date: 17–18 July 2025 Venue: Leibniz Association, Chausseestraße 111, 10115 Berlin, Germany Today, China stands as the world’s foremost exporter and a significant global investor. Its global reach is exemplified by initiatives like the Belt and Road Initiative spanning over 150 countries. Its…
Lecture: Contesting the Liberal Script? The AIIB and World Bank in Development Finance.
Lecture: Contesting the Liberal Script? The AIIB and World Bank in Development Finance. Date: 11.06.2025 Time: 13:00 – 14:00 Place: Raum 1.110 THEO Soo Yeon Kim Associate Professor, Pacific Affairs School of Public Policy and Global Affairs, University of British Columbia Soo Yeon Kim Abstract: Does the Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB), formed through China’s initiative,…
Lecture: Guerrilla Practice and the Cultural Conjury of Cooperation in Wartime China, 1937-1945

Guerrilla Practice and the Cultural Conjury of Cooperation in Wartime China, 1937-1945 Dr. Harlan Chambers (University of Göttingen) PH 20. Hörsaal der Philosophischen Fakultät, Humboldtallee 19/21 3. June (Tuesday), 18:15-19:45 Abstract: Within the long, global history of modern guerrilla warfare and related practices of “small wars,” revolutionaries and scholars alike have regarded Mao Zedong’s texts…
Rückblick: „Was bewegt China?“ – Akademie im Gespräch im Alten Rathaus Göttingen

Am 14. Mai 2025 fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Akademie im Gespräch“ im Alten Rathaus Göttingen die Podiumsdiskussion „Was bewegt China?“ statt – eine Kooperation zwischen der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und dem Centre for Modern East Asian Studies (CeMEAS). Die Veranstaltung wurde von Akademiepräsident Daniel Göske eröffnet und moderiert. Prof. Dr. Andreas…
Chinesischsprachige Filmwochen Göttingen 2025

Chinesischsprachige Filmwochen Göttingen 2025 哥廷根中文电影季 2025 „Von Wurzeln und Flügeln: Sprachen und Kulturen auf dem Weg zum Erwachsenwerden“ Mehr Informationen: https://www.cemeas.de/chinesischsprachige-filmwochen-2025/ PROGRAMM EINTRITT FREI! Meine Kindheit im alten Peking《城南舊事》 11. 06. 2025, 18:00, ZHG 005 Mand. m. engl. UT, 88 Minuten Referentin: Prof. Dr. Tao Zhang (Universität Göttingen) Deep Sea 《深海》 18. 06. 2025, 18:00, ZHG 005 Mand.…
GCC#41 Zeitenwendezeiten: Welche China-Politik sollte die neue Bundesregierung verfolgen?

Info für GCC#41 Zeitenwendezeiten: Welche China-Politik sollte die neue Bundesregierung verfolgen? Die neue Bundesregierung steht vor der Aufgabe, ihre China-Politik strategisch neu auszurichten – inmitten globaler Machtverschiebungen, wachsender Systemrivalität und ökonomischer Interdependenz. Vor dem Hintergrund sicherheits-, handels- und wertepolitischer Spannungsfelder stellt sich die Frage, welche Rolle China künftig in der deutschen Außenwirtschaftspolitik spielen soll –…
Lecture: The Great Transformation of International Order and the Future of Chinese Economy

The Great Transformation of International Order and the Future of Chinese Economy Prof. Gao Bai (Duke University) PH 20. Hörsaal der Philosophischen Fakultät, Humboldtallee 19/21 27. May (Tuesday), 18:15-19:45 Abstract: The international order established after World War II is currently experiencing a profound transformation. Many Chinese use 百年未有之大变局 (major changes unseen in a century)to describe the current situation. What are the driving…
Gab es außereuropäische Kolonialreiche? Theoretisch-konzeptuelle Überlegungen am Beispiel des Qingreichs (1636-1912)

Gab es außereuropäische Kolonialreiche? Theoretisch-konzeptuelle Überlegungen am Beispiel des Qingreichs (1636-1912) Zeit: 16.00-17:30, 2. Juni 2025 Ort: KWZ 0.607, Göttingen Vortrag: Julia C. Schneider Abstract Seit etwas mehr als zwei Jahrzehnten findet man in der historischen Forschung vermehrt die Konzeptualisierung des Qingreichs und anderer außereuropäischer Reiche wie des osmanischen und des russischen Reichs…