Chinesischsprachige Filmwochen Göttingen Herbst/Winter 2025
哥廷根中文电影季 2025- 秋冬
Dialoge zwischen Vergangenheit und Zukunft
EINTRITT FREI!
PROGRAMM
November 2025
06.11.2025 (Do), 19:30 Uhr – Méliès Kino
Like a Rolling Stone 出走的决心 (China, 2024)
Sprache: Mandarin mit englischen Untertiteln, 106 Min
Referentin: Heidi Marweg (Mannheim)
https://www.midnightblurfilms.com/likearollingstone
Eintritt frei, Tickets über die Webseite des Lumière-Méliès reservieren: https://lumiere-melies.de
13.11.2025 (Do), 19:30 Uhr – Méliès Kino
Weiyena – ein Heimatfilm (Österreich, 2020)
Sprachen: Mandarin, Deutsch, mit deutschen Untertiteln, 96 Min
Filmgespräch mit den Regisseurinnen: Judith Benedikt & Weina Zhao (online zugeschaltet)
Einführung/Moderation: Katja Pessl (Universität Göttingen)
https://weiyena-film.com
Eintritt frei, Tickets über die Webseite des Lumière-Méliès reservieren: https://lumiere-melies.de
14.11.2025 (Fr), 16:00–18:30 Uhr – ZHG 006, Universität Göttingen
Sondervorführung für Schüler:innen
《罗小黑战记》The Legend of Hei – Die Kraft in Dir (VR China, 2019, FSK 6)
Sprache: Deutsche Synchronfassung, 101 Minuten
Einführung: Tao Zhang (Universität Göttingen)
Dezember 2025
03.12.2025 (Mi), 18:00–21:45 Uhr – ZHG 008, Universität Göttingen
Farewell My Concubine 霸王别姬 (China/Hongkong, 1993, 171 Min)
Sprache: Chinesisch mit englischen Untertiteln
Referent: Martin Gieselmann (Universität Heidelberg)
Achtung: Laufzeit ca. 171 Minuten (≈ 2 h 51 min) – bitte ausreichend Zeit einplanen.
17.12.2025 (Mi), 18:00–21:45 Uhr – ZHG 008, Universität Göttingen
《流浪地球 II》The Wandering Earth II (China, 2023, 173 Min)
Sprache: Chinesisch mit deutschen Untertiteln
Einführung: Marc Hermann (Universität Bonn)
Achtung: Laufzeit ca. 173 Minuten (≈ 2 h 53 min) – bitte ausreichend Zeit einplanen.
Chinesischsprachige Filmwochen Göttingen 2025
哥廷根中文电影季 2025
„Von Wurzeln und Flügeln: Sprachen und Kulturen auf dem Weg zum Erwachsenwerden“
PROGRAMM
EINTRITT FREI!
- Meine Kindheit im alten Peking《城南舊事》 11. 06. 2025, 18:00, ZHG 008
Mand. m. engl. UT, 88 Minuten
Referentin: Prof. Dr. Tao Zhang (Universität Göttingen)
- Deep Sea 《深海》 18. 06. 2025, 18:00, ZHG 008
Mand. m. dt. UT, 112 Minute, Referent: Arvid Storch (Sprachlehrer, Hannover & Hamburg)
- Growing Apart 《何处生长》 19. 06. 2025, 19:00, Kino Lumière Göttingen
Eintritt frei, Ticketreservierung: https://lumiere-melies.de/
Mand. m. engl. UT, 89 Minuten, Referentin: Heidi Marweg (Mannheim)
https://www.midnightblurfilms.com/growing-apart
- White Snake《白蛇:缘起》 20. 06. 2025, 13:30, Kino Lumière Göttingen (Eintritt frei, Schüler:innen-Sondervorführung, Anmeldung bis 18.06.2025: goechaf@uni-goettingen.de)
Deutsch (synchronisiert), 99 Minuten, Referentin: Prof. Dr. Tao Zhang (Uni Göttingen)
- The Farewell 《别告诉她》 25. 06. 2025, 18:00, ZHG 008
Mand. m. engl. UT, 98 Minuten, Referentin: Dr. Yongli Li (Heinrich Heine Universität Düsseldorf), (En/Ch)
- Pickpocket 《小武》 26. 06. 2025, 19:30, Kino Lumière Göttingen
Eintritt frei, Ticketreservierung: https://lumiere-melies.de/
Mand. m. engl. UT, 108 Minuten, Referentin: Katja Pessl (Universität Göttingen)
Veranstaltungen im Rahmen der Filmwoche:
– 19. Juli 2025: Abend der Filmsongs: Gesang & Gespräch – Chinesischsprachige Filmsongs erleben
Prof. Dr. Tao Zhang (Georg-August-Universität Göttingen), Katja Pessl (CeMEAS), (DE/CH)
– 25 June 2025: From Theory to Practice: Enhancing Inclusive L2 Chinese Language Teaching at U.S. Universities through Multimedia Pedagogy
Prof. Dr. Yongli Li ((Heinrich Heine Universität Düsseldorf), (En/Ch)
– 21 July 2025: Strategic Teaching of Movies as Self-Study Materials for Listening Comprehension
Prof. Dr. Chin-Chin Tseng (National Taiwan Normal University)
– 22 July 2025: The Application of Animated Films in Mythology Teaching
Prof. Dr. Chin-Chin Tseng (National Taiwan Normal University)
– 22. November 2025: Lehrkräftefortbildung: Filme im ChaF-Unterricht – Didaktische Impulse und Praxisideen
Anne Sass & Prof. Dr. Tao Zhang
– 18.December.2025: Guest Lecture / 讲座: East Asian Hanzi Art: Between Calligraphy and Abstraction 东亚汉字艺术:介于文笔(书写)与抽象之间
Prof. Kim Sok-yong(金锡永) & Prof. Dr. Tao Zhang

Restored by The Film Foundation’s World Cinema Project and Cineteca di Bologna at L’Immagine Ritrovata laboratory in association with MK2 and in collaboration with Jia Zhangke. Restoration funding provided by the Hobson/Lucas Family Foundation.
Organisatoren & Unterstützer:





