
Pint of Science Festival 2025: Vortrag von Prof. Dr. Andreas Fuchs
19. May 2025
Event Navigation

Pint of Science Festival 2025: Vortrag von Prof. Dr. Andreas Fuchs (Universität Göttingen, CeMEAS)
Datum: 7:00 – 9:00 PM, Montag, 19. Mai 2025
Ort: Duke Pub, Mühlenstraße 4, 37073, Göttingen
Link: https://pintofscience.com/
Title: Chinas Entwicklungsprojekte im Globalen Süden: Was sind die wirtschaftlichen und politischen Folgen?
Abstract: Chinas Entwicklungsprojekte in aller Welt gewinnen rasant an Bedeutung. Viele Beobachter sehen in dieser Entwicklung eine Bedrohung für die bisher von den USA, Europa und Japan dominierte internationale Entwicklungsfinanzierung. Andere loben Peking für die großen Entwicklungschancen, die sich ergeben haben. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zu den internationalen Entwicklungsprojekten Chinas und geht folgenden Fragen nach: Was bestimmt den Umfang der chinesischen Entwicklungshilfe und anderer staatlicher Infrastrukturprojekte? In welchen Ländern, Provinzen und Sektoren ist China besonders aktiv und warum? Welche Auswirkungen haben die Entwicklungsaktivitäten Pekings auf Wachstum, gute Regierungsführung, Konflikte und andere Entwicklungsindikatoren in den Empfängerländern? Welchen geopolitischen Herausforderungen entstehen für Europa hier in den gegenwärtigen “Zeitenwendezeiten”?
Prof. Dr. Andreas Fuchs ist Professor für Entwicklungsökonomik und Direktor des Centre for Modern East Asian Studies (CeMEAS). Er ist außerdem Forscher am Kiel Institut für Weltwirtschaft und leitet dort die Kiel Institute China Initiative. Seine Forschung untersucht Handels-, Investitions- und Entwicklungspolitik mit quantitativen Methoden und einen besonderen Fokus auf China und andere aufstrebende Schwellenländer. Er ist einer der Autoren des Buchs “Banking on Beijing: The Aims and Impacts of China’s Overseas Development Program”, das Chinas Entwicklungsprojekte in alller Welt umfassend analysiert. Seit Januar 2025 leitet er das Forschungsvorhaben “Tapping Innovative Data Sources to Analyze the Impact of Authoritarian States on Global Development”, das von der VolkswagenStiftung gefördert wird.
Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt und richtet sich an ein breites, auch nicht-akademisches Publikum.
Bleiben Sie dran – weitere Informationen zur Uhrzeit und zum Veranstaltungsort folgen in Kürze.