Loading Events

All Events

The Wandering Earth II 《流浪地球 II》 17. 12. 2025, 18:00–21:45, ZHG 008, Universität Göttingen Mand. m. dt. UT, 173 Minuten, Einführung: Marc Hermann (Universität Bonn)

17. Dec 2025 @ 18:00 - 21:30

Chinesischsprachige Filmwochen Göttingen Herbst/Winter 2025

哥廷根中文电影季 2025 – 秋冬

Dialoge zwischen Vergangenheit und Zukunft

EINTRITT FREI!

 

 

17. 12. 2025 (Mi), 18:00 – 21:45 Uhr – ZHG 008, Universität Göttingen

The Wandering Earth II 《流浪地球 II》 (China, 2023, 173 Min)

Sprache: Chinesisch mit deutschen Untertiteln

Referent: Marc Hermann (Universität Bonn)

Achtung: Laufzeit ca. 173 Minuten (≈ 2 h 53 min) – bitte ausreichend Zeit einplanen.

 

 

Filmbeschreibung:

Mit The Wandering Earth II präsentiert Regisseur Frant Gwo (郭帆) das epische Prequel zum erfolgreichen Science-Fiction-Film The Wandering Earth (2019). Der Film erzählt von den Anfängen eines gewaltigen globalen Projekts: Die Sonne steht kurz vor dem Kollaps, und die Menschheit plant, die Erde selbst auf eine Jahrtausende währende Reise durch das All zu schicken – auf der Suche nach einer neuen Heimat.

Zwischen technologischen Visionen und existentiellen Fragen über Opfer, Zusammenhalt und Verantwortung zeigt der Film eine Zukunft, in der kollektives Handeln über individuelle Interessen hinausgeht. Visuell beeindruckend und von emotionaler Tiefe getragen, spiegelt The Wandering Earth II die Ambivalenz moderner Zivilisation – zwischen Hoffnung und Verlust, Fortschritt und Zerstörung.

Der Film wurde bei seinem Kinostart 2023 als eine der aufwendigsten und technisch ambitioniertesten Produktionen in der Geschichte des chinesischen Kinos gefeiert und stellt zugleich eine Reflexion über die Frage nach dem Schicksal der Menschheit dar.

 

Referent:

Dr. Marc Hermann ist Sinologe und Dozent am Institut für Chinastudien der Universität Bonn. Er hat Germanistik, Philosophie und Sinologie in Kiel, Shanghai und Bonn studiert und 2011 an der Universität Bonn mit einer Dissertation über Eileen Chang promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der modernen chinesischen Literatur und der literarischen Übersetzung. Hermann war als DAAD-Lektor an der Tongji-Universität in Shanghai tätig und gehört zu den aktivsten Übersetzern zeitgenössischer chinesischer Literatur ins Deutsche, darunter Werke von Liu Cixin und Chen Qiufan.

Details

Date:
17. Dec 2025
Time:
18:00 - 21:30

Venue

ZHG 008, Universität Göttingen