Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswissenschaft: Konferenz & Nachwuchskolloquium des DCIR der Universitäten Göttingen und Nanjing am 25.-26.11.25

Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswissenschaft: Konferenz & Nachwuchskolloquium des DCIR der Universitäten Göttingen und Nanjing am 25.-26.11.25

 

 

 

 

 

Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswissenschaft

Konferenz & Nachwuchskolloquium des DCIR der Universitäten Göttingen und Nanjing am 25.-26.11.25

Am 25. und 26.11.2025 findet unsere Konferenz & Nachwuchskolloquium des Deutsch-Chinesischen Instituts für Rechtswissenschaft der Universitäten Göttingen und Nanjing statt (im Großen Sitzungszimmer der Juristischen Fakultät auf Deutsch & in Präsenz).

Wir laden alle herzlich ein zu unserer DCIR-Konferenz und Nachwuchskolloquium! Wer teilnehmen möchte, bitte eine kurze E-Mail an ChinaRecht@jura.uni-goettingen.de.

“Recht als Ordnungsfaktor in grenzüberschreitenden Kontexten”: Mit diesem brennenden und vielseitigen Thema beschäftigt sich unsere nächste Konferenz des Deutsch-Chinesischen Instituts für Rechtswissenschaft der Universitäten Göttingen und Nanjing.

Wir freuen uns sehr die Nanjinger Delegation am 25. November begrüßen zu dürfen und somit erneut eine Brücke zwischen der deutschen und chinesischen Rechtskultur zu schlagen. Unter anderem werden Prof. Dr. FANG, Xiaomin und Frau Prof. Dr. XU, Lingbo spannende Einblicke in “die Marktmacht digitaler Plattformen” und die “Beweisnot bei subjektiven Tatbestandsmerkmalen” geben. Nach einleitenden Grußworten unserer Ehrengäste Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas L. Paulus, Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen, und Prof. Dr. Inge Hanewinkel, Vizepräsidentin der Universität Göttingen, sind wir gespannt auf weitere anregende Vorträge renommierter Referent*innen wie Prof. Dr. Andreas Wiebe, Prof. Dr. Eckart Bueren, Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos, Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Ahrens, Prof. Dr. iur. Ivo Bach, Prof. Dr. Benjamin Pißler, Prof. Dr. FENG, Jieyu, Prof. Dr. Olaf Deinert, Dr. Holger Hanisch und Prof. Dr. JIN, Jian.

Am darauffolgenden Tag ist es uns eine Freude, das Nachwuchskolloquium zu eröffnen, bei dem Prof. Dr. José Martínez, Direktor des DCIR in Göttingen, alle Teilnehmenden begrüßt. Geleitet wird der 1. Panel von unserem Direktor Prof. Dr. Rüdiger Krause. Besonders interessant und erkenntnisreich für angehende Wissenschaftler und Juristen versprechen die Beiträge der Nanjinger Doktorandinnen ZHANG, Yaqing, YANG, Sijia und JIAO, Yang zu werden, die sich u.a. mit der Ausgestaltung von Wettbewerbsordnung und Verbraucherschutz in verschiedenen Rechtsordnungen beschäftigen. Daneben teilen der wissenschaftliche Mitarbeiter Dipl.-Jur. Jannik Scherer und Ass.-Jur. Thomas Thamm zusätzliche Einblicke in ihre Forschungsarbeiten.

Hier finden Sie das vollständige Programm.

Für weitere Informationen und bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0551 / 39-21820 oder per Mail unter ChinaRecht@jura.uni-goettingen.de zur Verfügung.