Latest Past Events
12. Junges Forum zum chinesischen Recht
ZoomDas Deutsch-Chinesische Institut für Rechtswissenschaft der Universität Göttingen stellt im Rahmen seiner Veranstaltung „Junges Forum zum chinesischen Recht“ den Doppelmasterstudiengang „Chinesisches Recht und Rechtsvergleichung“ der Universitäten Göttingen und Nanjing vor. Der Studiengang hat einen Umfang von vier Semestern und ermöglicht den Erwerb von gleich zwei Masterabschlüssen, sodass am Ende die Titel LL.M./LL.M (oec) oder LL.M./M.A. …
China-Strategien in der Diskussion: Handlungsmöglichkeiten an der Universität Göttingen
Emmy Noether Saal, Veranstaltungshaus Alte Mensa Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, 37073 GöttingenDiskussionsveranstaltung China-Strategien in der Diskussion: Handlungsmöglichkeiten für die Kooperation in Forschung und Lehre mit der VR China an der Universität Göttingen Datum: 23.04.2024 Zeit: 14:00 s.t.-16:00 s.t. Ort: Emmy Noether Saal, Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Die Vortragende ist online zugeschaltet. Wir bitten um Anmeldung unter: https://events.gwdg.de/event/715/ Bitte nutzen …
Lecture: „A China We Can Talk To?“
KWZ 0.60218. April 2024, 16:00 - 18:00 KWZ 0.602 Talk summary: For the past decade or so, in his Reading the China Dream project, David Ownby has been reading and translating the work of Chinese intellectuals who publish in China and in Chinese, not dissidents, but not Party propagandists either. These intellectuals inhabit a world parallel to and …