Global China Conversations

  1. Events
  2. Global China Conversations

Views Navigation

Event Views Navigation

Today

Global China Conversations #29: Herausforderungen in Chinas Finanzsystem: Konsequenzen für Deutschland und die Welt?

Zoom

Herausforderungen in Chinas Finanzsystem: Konsequenzen für Deutschland und die Welt? 14.03.2024, 11:00 - 12:00 Registrierung > zur Online Anmeldung Thema Das beeindruckende chinesische Wirtschaftswachstum der letzten Jahrzehnte wurde maßgeblich durch chinesische Finanzinstitute unterstützt. Insbesondere in den letzten Jahren ist die private und öffentliche Verschuldung in China stark angestiegen—nicht nur im Immobiliensektor. Dies stellt das chinesische …

Global China Conversations #31 Chinese Industrial Subsidies: Impacts on EU-China Trade?

Zoom

Time: 29.04.2024, 11:00 - 12:00 Place: Online auf Zoom - Register here China makes extensive use of subsidies to promote the development of selected industries such as the green technology sectors of electric vehicles, wind turbines and rail vehicles. According to various studies, industrial subsidies in China are three to four times or up to …

Global China Conversations #32 Umgang mit Daten: Welche Herausforderungen bestehen für ausländische Unternehmen in China?

Zeit: June 6, 2024, 11-12   Ort: Online auf Zoom – Registrierung   Daten sind die neue Währung. Ihre Speicherung, Nutzung und Weitergabe sind unverzichtbar für viele Geschäftsmodelle und aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Ebenso wichtig ist ihr Schutz vor dem unbefugten Zugriff Dritter – seien es Private oder Staaten. Im Verhältnis zu …

Global China Conversations #34 How is China’s youth unemployment challenging the development of the country and the world?

Online

  How is China's youth unemployment challenging the development of the country and the world? With almost 12 million new university graduates at a time when the Chinese economy is struggling with cyclical and especially structural problems, the unemployment rate for 16- to 24-year-olds in China reached 17.1% in July 2024. This is the highest …

Global China Conversations #36 Dealing with Local Government Debt: Can China Learn from the Euro Crisis?

Dealing with Local Government Debt: Can China Learn from the Euro Crisis?   Time: November 25, 2024, 11:00-12:00 location: Online on Zoom – Registration   China's local governments are facing an escalating debt crisis, with some provinces, like Guizhou, reaching debt-to-GDP ratios as high as 150%—levels comparable to Greece during the European debt crisis. While …

Global China Conversations #37 How Will Trump 2.0 Reshape European-Chinese Economic Relations?

Zoom

Global China Conversation #37 – How Will Trump 2.0 Reshape European-Chinese Economic Relations?   January 30, 2025 | 14:00-15:00 | Zoom (Online) Language: English   Topic The return of Donald Trump to the office of US President heralds a shift in the global geopolitical and geo-economic landscape, with profound implications for European-Chinese relations. Under Trump’s …

Global China Conversations #38 Von der Werkbank zur KI-Supermacht: Wird China die führende Tech-Nation?

Zoom

Global China Conversations #38 Von der Werkbank zur KI-Supermacht: Wird China die führende Tech-Nation? Thema China hat sich in den letzten Jahrzehnten von der „Werkbank der Welt“ zu einer technologischen Großmacht entwickelt. Insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz, Halbleitertechnologie und digitale Plattformen treibt die chinesische Regierung mit gezielten Strategien und massiven Investitionen den technologischen Wandel voran. …

Global China Conversations #39 The Future of Sustainable Supply Chains – What Are the Key Challenges for Europe and China?

Zoom

Global China Conversations #39 The Future of Sustainable Supply Chains – What Are the Key Challenges for Europe and China? Topic The sustainable transformation of global value chains has come under attack. Industry leaders complain about bureaucracy monsters and for many politicians the “chainsaw” has become the preferred tool when it comes to supply chain …

GCC#41 Zeitenwendezeiten: Welche China-Politik sollte die neue Bundesregierung verfolgen?

Zoom

Info für GCC#41 Zeitenwendezeiten: Welche China-Politik sollte die neue Bundesregierung verfolgen? Die neue Bundesregierung steht vor der Aufgabe, ihre China-Politik strategisch neu auszurichten – inmitten globaler Machtverschiebungen, wachsender Systemrivalität und ökonomischer Interdependenz. Vor dem Hintergrund sicherheits-, handels- und wertepolitischer Spannungsfelder stellt sich die Frage, welche Rolle China künftig in der deutschen Außenwirtschaftspolitik spielen soll – …

GCC#42 Weltordnung im Wandel: Wird BRICS+ zum Motor eines neuen globalen Wirtschaftssystems?

Zoom

  Weltordnung im Wandel: Wird BRICS+ zum Motor eines neuen globalen Wirtschaftssystems?   am 26.06.2025, 11-12 Uhr Ort: Online auf Zoom – Registrierung   Im Juli 2025 richtet Brasilien den BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro aus – erstmals in erweiterter Formation als BRICS+. Mit neuen Mitgliedern wie Ägypten, Äthiopien und Saudi-Arabien gewinnt das Bündnis an strategischer …